Erfolgreiche Aufforstung in Keur Barka und Geumbeul
Im November 2024 startete ASAN in enger Abstimmung mit dem Fachbereich GLOBAL ein neues Mangrovenprojekt, das mit Hilfe der Unterstützung vieler NaturFreunde-Gruppen durchgeführt werden konnte. Im Juli 2025 konnte das Projekt nun erfolgreich abgeschlossen werden.
Anlässlich des Internationalen Tags der Mangroven am 26. Juli 2025 betonte ASAN den Beitrag der NaturFreunde zum Schutz dieses wichtigen Ökosystems. Die aktuellen Aufforstungen ergänzen frühere Projekte in der Region.
Ergebnisse 2024/2025:
- Über 340 Personen, darunter vor allem Jugendliche, beteiligten sich an der Aufforstung.
- 33.625 Mangroven-Setzlinge wurden in Keur Barka und Geumbeul gepflanzt.
- Über 170 Jugendliche und Dorfbewohner:innen nahmen an begleitenden Umweltbildungsmaßnahmen teil.
- Zwei Schulworkshops erreichten mehr als 140 Schüler:innen.
Begleitet wurde das Projekt von Frauen- und Jugendkomitees sowie Multi-Stakeholder-Workshops, in denen sich u.a. Imker, Austernzüchter, Fischer und Fischhändler:innen über Ursachen und Auswirkungen der Klimakrise austauschten. Themen wie Anpassungsstrategien, lokale Verantwortung und die Rolle der Mangroven für den Erhalt der Lebensgrundlagen standen dabei im Mittelpunkt.
Wir bedanken uns bei allen Ortsgruppen und Einzelpersonen, die mit ihrer großzügigen Unterstützung dieses Projekt ermöglich haben! Dank euch wachsen nicht nur Mangroven, sondern auch Wissen, Verantwortung und gemeinsames Engagement – für eine gerechtete Zukunft im Einklang mit der Natur.
- Neues Mangroven-Aufforstungsprojekt mit ASAN
- Bengo-Projekt erfolgreich abgeschlossen
- 83 junge Menschen pflanzen 12.000 Mangroven in Saint-Louis
- Aufforstung geht weiter 2023!
- Mangroven als Lernort
- Erste Erfolge der Mangrovenaufforstung
- Mamadou Mbodji fordert Klimagerechtigkeit und Solidarität mit Afrika
- Gemeinsam für Klimagerechtigkeit
- Dein Weihnachtsbaum wächst im Senegal
- Klimagerechtigkeit jetzt! Bäume pflanzen für die Zukunft
- Aktivitäten zur Mangrovenaufforstung in Saint-Louis, Senegal
- Neues Projekt Mangrovenaufforstung in Senegal und Gambia gestartet