NFWandernGunalle.jpg

Der angekündigte Titel „Winter“-Wanderung am 16. 2. 2020 war eigentlich das einzige, was nicht ganz passte, bei 18 bis 20 Grad Außentemperatur und gegen Ende strahlender Sonnenschein.

Bei der Wanderung durch den Gundelsheimer Wald beteiligten sich auch 4 geflüchtete Menschen aus Gambia und 4 Helferinnen und Helfer des Offenauer Flüchtlingshelferkreises. Unsere vier afrikanischen Mitwanderer staunten vor allem über das viele Totholz in unseren Wäldern. Wegen akutem Brennholz- und Energiemangel, sind die Wälder (sofern es noch welche gibt) in Gambia eher komplett ausgeräumt.

Vom Gundelsheimer Bahnhof aus ging es am Rande des Michaelberges bis zum Dornbacher Hof und rund um den Steinbruch über den Grillplatz Sauwiese zurück. Viel Zeit zum Reden über den Klimawandel, über Gambia, über die Erweiterungsabsichten des Steinbruchs und vieles mehr. Das Transparent im Wald haben wir zwar nicht mitgebracht, uns aber gerne darunter fotografieren lassen, als Naturfreunde.

Hildegard und Johannes Müllerschön (NaturFreunde im Heilbronner Land)

FACEBOOK + INSTAGRAM

 

Logo Facebook     Logo Facebook

SPENDEN

NaturFreunde Baden e.V. 
IBAN: DE66 6605 0101 0108 3200 45 
BIC KARSDE66XXX 
Sparkasse Karlsruhe

KONTAKT

NaturFreunde Baden-Württemberg e.V.
Fachbereich GLOBAL
Maike Schliebs, Referentin
Alte Weingartener Str. 37
76227 Karlsruhe

E-Mail:
global@naturfreunde-baden.de

Telefon: 0721 15 10 91 15
Mobil: 0157 73 63 40 06