© NaturFreunde BW

|


Der Fachbereich GLOBAL Baden-Württemberg e.V.

Der Fachbereich wurde 2015 gegründet, seitdem sind zahlreiche Projekte in Zusammenarbeit mit afrikanischen NaturFreunde-Gruppen entstanden.

Wir setzen uns für eine globale, soziale und ökologische Gerechtigkeit ein. Wir engagieren uns für den globalen Klima- und Umweltschutz, Geschlechtergerechtigkeit sowie Kinder- und Jugendrechte. Gemeinsam mit unseren Partner:innen bilden wir eine starke Gemeinschaft für nachhaltige Entwicklung und internationale Zusammenarbeit. Seit vielen Jahren fördern wir Partnerschaften und Projekte, schaffen Bewusstsein für die globalen Herausforderungen und entwickeln Lösungen für eine gerechtere Welt.

Ein zentraler Bestandteil unserer Fachbereichsarbeit ist es, die globale Perspektive stärker in den NaturFreunde-Ortsgruppen zu verankern und somit internationale Themen in die lokale Arbeit einzubringen.

Wir arbeiten eng mit der Bundesfachgruppe International der NaturFreunde Deutschlands zusammen, um gemeinsame Projekte zu realisieren und unsere internationale Arbeit weiter auszubauen.


Unsere Themen

  • Geschlechtergerechtigkeit: Frauen und Mädchen weltweit stärken und ihre Teilhabe in Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft fördern.
  • Einsatz gegen den fortschreitenden Klimawandel: Klimagerechtigkeit erreichen, indem wir uns für nachhaltige Lösungen auf globaler und lokaler Ebene einsetzen.
  • Umweltschutz & ökologische Kinderrechte: Schutz natürlicher Ressourcen und die Förderung einer nachhaltigen Lebensweise, insbesondere im Hinblick auf die kommenden Generationen.
  • Erneuerbare Energien: Förderung regenerativer Energien als Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft.

Unsere Partner

Eine fröhliche Gruppe von Menschen steht am Strand vor dem Meer und posiert für ein Gruppenfoto. Einige halten die Flaggen von Deutschland und Togo.  Im Vordergrund macht ein älterer Mann mit grauer Kappe ein Selfie mit der Gruppe im Hintergrund. Der Himmel ist hell, das Wetter sonnig.
01_Womensinitiative_GAMBIA
02_CFPE_Mangroven
03_Karlsruhe-Togo
05_486082122
06_Bild9
07_IMG_9001
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
01_Womensinitiative_GAMBIA
02_CFPE_Mangroven
03_Karlsruhe-Togo
05_486082122
06_Bild9
07_IMG_9001
previous arrow
next arrow

Partnerschaften sind ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wir setzen auf Vernetzung, den Aufbau neuer Kooperationen und das aktive Leben bestehender Partnerschaften – sowohl global als auch national.

Afrikanische Partnerschaften

Senegal

  • Das Frauennetzwerk für wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Saint-Louis. Es wurde 2010 als gemeinnütziger, zivilgesellschaftlicher Zusammenschluss von Frauenorganisationen gegründet. Es verfolgt das Ziel, die Lebensbedingungen benachteiligter Bevölkerungsgruppen, insbesondere von Frauen, durch Bildungs- und Umweltmaßnahmen, wirtschaftliche Stärkung und politische Teilhabe nachhaltig zu verbessern. Dabei stehen Armutsbekämpfung, Empowerment und ökologische Verantwortung im Zentrum des Handelns.

Das Zentrum wurde 2018 mit Hilfe von Fördergeldern der NaturFreunde gegründet und seitdem von dem Frauennetzwerk betrieben.
Der Fachbereich GLOBAL unterstützt die Arbeit des Zentrums von Anfang an. Dort erhalten Mädchen und junge Frauen eine berufliche Ausbildung in Informatik, Gartenbau, Nähen, Gastronomie und Friseurhandwerk. Zudem erwerben sie Wissen zu Umwelt- und Klimaschutz. Mit Fördergeldern und Spenden aus unseren Ortsgruppen ermöglichen wir ihnen den Zugang zu Bildung und stärken so ihre Perspektiven für eine eigenständige Zukunft.

  • Die senegalesischen NaturFreunde (Association Sénégalaise des Amis de la Nature, ASAN).

Gambia

  • Janjanbureh Uniting Sustainable Tourism and Community Training“ (JustAct)
  • Women’s Initiative Gambia

Togo

Partner und Unterstützer in Deutschland

  • Mitglied im Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB).
  • Vernetzung mit Weltläden und weiteren lokalen Akteuren, die sich für globale Gerechtigkeit einsetzen.
  • Zusammenarbeit mit the greenwerk Hamburg, einem Beratungsunternehmen für Klimafinanzierung und Klimapolitik (gemeinsame Veranstaltungen zu erneuerbaren Energien).
  • Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (gemeinsame Veranstaltungen zu Klimagerechtigkeit).
  • Unterstützung durch Pro Liberis, einen Kitaträger, der Mangrovenaufforstungsprojekte im Senegal fördert.
  • Zusammenarbeit mit Barbara Resch, Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg, die unsere Arbeit im Bereich der Klima- und Geschlechtergerechtigkeit unterstützt.
  • und viele weitere Unterstützer:innen.
  • Einige Ortsgruppen haben mit ihren Kommunen Klimapartnerschaften initiiert. Hier kann man sich bei Engagement Global informieren.

Mitmachen & Unterstützen

Wir laden alle ein, sich mit uns für eine gerechtere Welt einzusetzen – sei es durch Spenden, einer Fördervereinbarung für das Zentrum in Bekhar oder ehrenamtliches Engagement in unserem Fachbereich.

Egal ob jung oder alt, lokal oder global – nachhaltiges Engagement ist für alle unabdingbar notwendig! Macht mit und werdet ein Teil unserer Bewegung!

FACEBOOK + INSTAGRAM

 

Logo Facebook     Logo Facebook

SPENDEN

NaturFreunde Baden e.V. 
IBAN: DE66 6605 0101 0108 3200 45 
BIC KARSDE66XXX 
Sparkasse Karlsruhe

KONTAKT

NaturFreunde Baden-Württemberg e.V.
Fachbereich GLOBAL
Maike Schliebs, Referentin
Alte Weingartener Str. 37
76227 Karlsruhe

E-Mail:
global@naturfreunde-baden.de

Telefon: 0721 15 10 91 15
Mobil: 0157 73 63 40 06