Es ist genug für alle da!

Logo SDG 2Die Fachbereichskonferenz „Hunger als Folge des Krieges“ am 15.07.2022 war geprägt von der Analyse und Kommentierung des Referenten Francisco Marí von Brot für die Welt zur aktuellen Entwicklung der Welternährung.

Der Welthunger ist vor allem auch eine politische Frage, weshalb die Forderungen von Brot für die Welt „Lokale Nahrungsvielfalt stärken!“, „Agrarökologie stärken!“ und „Ernährungssouveränität durchsetzen!“ lauten. Die Agrarwende ist nötig und möglich und bedarf konkreter politischer Maßnahmen hin zu einer sozial und ökologisch gerechten Landwirtschaft. Und zeitgleich braucht es aktive politische Maßnahmen, um den akuten weltweiten Hunger jetzt zu beenden!

220715 LebensmittelhilfeAls NaturFreunde im Fachbereich GLOBAL ist uns die Problematik der Ernährungsunsicherheit nicht neu. Bereits während der Corona-Pandemie 2020 unterstützten wir, dank finanzieller Mittel des Landes Baden-Württemberg, die Frauen in Bekhar und ihre Familien unter anderem mit Lebensmittelspenden. Des Weiteren planen wir gemeinsam mit Peinda Faye und dem Umwelt- und Ausbildungszentrum Obstbäume aufzuforsten, um die Ernährungssicherheit sowohl als auch den Klimaschutz vor Ort zu fördern.


Solidarität und die unermüdliche Einforderung globaler Gerechtigkeit ist nötig, damit tatsächlich genug für alle da ist!

FACEBOOK + INSTAGRAM

 

Logo Facebook     Logo Facebook

SPENDEN

NaturFreunde Baden e.V. 
IBAN: DE66 6605 0101 0108 3200 45 
BIC KARSDE66XXX 
Sparkasse Karlsruhe

KONTAKT

NaturFreunde Baden-Württemberg e.V.
Fachbereich GLOBAL
Maike Schliebs, Referentin
Alte Weingartener Str. 37
76227 Karlsruhe

E-Mail:
global@naturfreunde-baden.de

Telefon: 0721 15 10 91 15
Mobil: 0157 73 63 40 06